

ZQ–M2–03
PM 3 für Energiemarktdienstleistungen – Management von Phasenübergängen
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Leitendes und mittleres leitendes Personal, das vom Arbeitsgegenstand und der Position im Unternehmen mit der Umsetzung von Projektaufgaben betraut ist.
Für Techniker, Ingenieure oder akademisch qualifizierte Personen (DQR 6).
Qualifizierungsziel:
Projektmanagement für Energiemarktdienstleistungen ist eine Fortbildungsreihe, die aus aufeinander aufbauenden Bausteinen besteht. Dabei wird PRINCE2® als eine der führenden und weltweit verwendeten Methoden des Projektmanagement eingesetzt.
Die Qualifizierungsziele des Bausteins 3 sind:
Die Teilnehmenden sind in der Lage Arbeitspakete eines Projektes zu beschreiben, freizugeben und abzuarbeiten.
Sie eignen sich Kenntnisse zur Lenkung von Projekten, zum Steuern von Projekphasen unter Beachtung einer systematischen Projektmanagement-Arbeit an.
Sie können für die Arbeitspakete erforderliche Informationen über den Projektfortschritt, mögliche Risiken und offene Punkte sammeln.
Sie sind in der Lage, Korrekturmaßnahmen vorzubereiten und zu ergreifen.
Die Teilnehmenden können diese Kompetenzen auf ihr Arbeitsfeld anwenden.
