

ZQ-F1-06
Kaufmännische Betriebsführung von Windparks
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Teilnehmer/innen mit einer technisch-gewerblichen und/oder kaufmännischen Ausbildung und Berufserfahrung, Quereinsteiger aus anderen energieaffinen Berufsgruppen, (DQR-Niveau 4)
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmer/innen verstehen und beherrschen die grundlegenden Aufgaben der kaufmännischen Betriebsführung von Windparks. Sie verstehen die grundlegende Funktionsweise einer Windenergieanlage (WEA) sowie die Komplexität eines Windparks. Sie lernen die Kosten- und Erlösstruktur eines Windparks kennen und wissen, mit welchen Schnittstellen sie kommunizieren müssen, um eine reibunsglose kaufmännische Betriebsführung zu gewährleisten. Die Teilnehmer/innen setzen sich mit Buchhaltungs- und grundlegenden Steuerfragen auseinander. Im Rahmen der Praxisphase bei einem Betriebsführer von WEA erhalten die Teilnehmer/innen einen Einblick in den Arbeitsalltag und bearbeiten dort ein betriebliches Lernprojekt ihrer Wahl.
