

ZQ-F4-05
Umgang mit Batterievarianten von Elektrobussen
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiter/ -innen aus dem Bereich (KFZ)-Mechatronik, (KFZ)-Elektrik (DQR-Niveau 4) und Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmer/ -innen kennen die Fachbegriffe der Batterietechnik.
Sie sind in der Lage, die verschiedenen Batterievarianten nach ihren Vor- und Nachteilen, insbesondere hinsichtlich des Energieertrags und der Lebensdauer, zu unterscheiden und zu beurteilen.
Die Teilnehmer/ -innen erlangen Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise der zur Regulierung der Batterie nötigen Komponenten und können diese im Fahrzeug verorten sowie Fehlerquellen im Betrieb beurteilen.
Die Teilnehmer/ -innen können Zelltypen verschiedener Hersteller unterscheiden und sind in der Lage Fehlermeldungen zu beurteilen und mit dem Hersteller über Maßnahmen zu kommunizieren.
