

ZQ-F6-03
Entwicklung von kunden- und verkaufsorientiertem Verhalten
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Technischer Facharbeiter (DQR-Niveaustufe 4), Meister (DQR-Niveaustufe 6), Projektverantwortliche (DQR-Niveaustufe 4-6) sowie die Unternehmensführung.
Berufsabschluss in den Berufsfeldern Gas- und Wasserinstallation, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Anlagenmechanik sowie andere technische Fachkräfte
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmenden verfügen über Grundwissen in der kundenorientierten Kommunikation, setzen adäquate Gesprächstechniken ein und wenden angemessene Umgangsformen an. Sie verstehen sich als Repräsentanten ihres Unternehmens.
Sie sind in der Lage sich auf verschiedene Kundengruppen einzustellen. Die Teilnehmenden wissen, was ihre Kunden von ihnen wirklich erwarten und wie sie gegenüber ihren Kunden angemessen auftreten.
Bei einer Reklamation reagieren sie optimal und wirken als Imageträger ihres Unternehmens. So sehen sie in Reklamationen eine Chance für die Verbesserung der Kundenbeziehung. Sie können die Kundenzufriedenheit verbessern und die Kundenbindung erhöhen.
Die Teilnehmenden lernen sich und ihr persönliches Verhalten einzuschätzen. Sie eignen sich Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Betreuung von Bestandskunden und der Gewinnung von Neukunden an.
Sie erläutern die Produkte und Arbeitstechniken kundenorientiert und meistern Kundenorientierung im Tagesgeschäft erfolgreich.
