

ZQ-F1-08
Praxisrelevante Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an Windenergieanlagen (Servicetechniker für Windenergieanlagen - Baustein 5/5)
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiter/innen aus dem Bereich Elektrotechnik und Mechatronik (DQR-Niveau 4) und Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Mitarbeiter von Firmen der Windkraftbranche oder Firmen, die eine Erweiterung ihres Geschäftsfeldes anstreben.
Qualifizierungsziel:
Der Bildungsbaustein „Praxisrelevante Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an Windenergieanlagen“ ist der fünfte der aus fünf Bausteinen bestehenden Reihe „Servicetechniker für Windenergieanlagen“.Die Teilnehmer/innen eignen sich elementares Wissen über Aufbau und Funktion der Komponenten Kühler, Bremse und Getriebe von Windenergeieanlagen in Theorie und Praxis an.
Sie erlangen das notwendige Wissen zum Ölcheck.
Die Teilnehmer/innen erlagen die notwendige Befähigung zur Protokollierung der zu dokumentierenden Punkte des Ölchecks.
Sie erhalten die Befähigung zur Beurteilung der Notwendigkeit von konkreten Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten.
Sie beherrschen die Arbeitsabläufe und die Werkzeuge in der Wartung von Kühler, Bremse und Getriebe sowei des Ölchecks.
