

ZQ-F1-05
Servicetechniker für Windenergieanlagen (Baustein 4/5 – Regelung, Steuerung und Einspeisung des von Windenergie erzeugten Stroms)
Umfang:
45 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiter/innen aus dem Bereich Elektrotechnik und Mechatronik (DQR-Niveau 4) und Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Mitarbeiter von Firmen der Windkraftbranche oder Firmen, die eine Erweiterung ihres Geschäftsfeldes anstreben.
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmer/innen verstehen grundlegende physikalische und technische Zusammenhänge der Windenergie und erwerben Kenntnisse zur Einspeisung des erzeugten Stroms ins das deutsche Netz.
Sie eignen sich Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion der Bestandteile einer Windenergieanlage und wichtige Regelungen zur Arbeitssicherheit und Gefährdungserkennung an. Sie sind in der Lage, diese in ihrer Tätigkeit anzuwenden.
Die Teilnehmer/innen erlangen Kenntnisse über die Normen und Richtlinien für die Einspeisung in das deutsche Stromnetz.
Die Teilnehmer/innen verstehen den Aufbau und die Funktion der Regelkomponenten als Voraussetzung für den praktischen Einsatz.
Die Teilnehmer/innen beherrschen die Anfertigung von Protokollen zur Festlegung der zur Stabilisierung der Netze notwndigen Regelungsabläufe und können diese dann umsetzen.
