

ZQ-F6-07
Fachgerechter Einsatz von Messmitteln in der Herstellung und Fertigung
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiter (DQR-Niveau Stufe 4) aus der Produktion, aus der Qualitätssicherung sowie Qualitätsmanagment- und Prüfmittelbeauftragte.
Der Baustein ist insbesondere für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen zu Messmitteln geeignet.
Qualifizierungsziel:
Der fachgerechte Einsatz von Messmitteln erfordert weitreichende Kenntnisse über die Handhabung, Pflege und Einsatzmöglichkeiten der Messmittel in Zusammenhang mit deren Einsatzgrenzen und Messunsicherheiten.
Die Teilnehmenden eignen sich Kenntnisse und Fertigkeiten zur Auswahl und zum Umgang mit Messmitteln an. Sie verstehen die Bedeutung der Genauigkeits-klassen, der Kalibrierung sowie der Einflussfaktoren auf die Messung und deren Wirkung auf das Messergebnis. Sie lernen Ursachen und Auswirkungen von Messfehlern kennen. Die Teilnehmenden lernen u.a. die Vorgaben der DIN EN ISO 9001 kennen.
Die Teilnehmenden sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse in ihrem Arbeitsgebiet/Unternehmen anzuwenden, um die Einhaltung der an ein Produkt gestellten Anforderungen zu prüfen und bei Mängeln und Abweichungen fachgerecht zu handeln.
Durch die Weiterbildung erweitern die Teilnehmenden ihre Einsetzbarkeit im Unternehmen.
