

ZQ-F4-02
Servicetechniker für Elektromobilität - Modul 2 (E-Bikes)
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiter (DQR-Niveaustufe 4) aller Fachrichtungen, die sich auf Tätigkeiten im Umgang mit Elektrotechnik – insbesondere Elektrofahrräder – vorbereiten. Der Baustein setzt Grundlagenwissen zur Elektrotechnik voraus.
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmenden lernen die einzelnen Baugruppen und Komponeten der E-Fahrräder kennen und verstehen deren komplexe elektrotechnischen/mechatronischen Zusammenhänge.
Die Teilnehmenden eignen sich theoretische und fachpraktische Kenntnisse an, E-Fahrräder zu Warten, Fehler zu finden und zu beheben.
Sie werden befähigt
- komplexe Schaltplänen zu lesen und auf die technische Anlage zu übertragen
- Messgeräten bei der Fehlersuche sicher anzuwenden, Ergebnisse auszuwerten und Fehler zu beurteilen
- Fehler zu beheben
Aufbau, Funktion und Arbeitsweise von Baugruppen und ihrer elektronischen Bauteile (u. a. Thyristor, Diode, Transystor, Sensoren) zu kennen und im Kundengespräch in geeigneter Art und Weise weiterzuvermitteln


Datenbanksuche