

ZQ-F1-02
Servicetechniker für Windenergieanlagen: (Baustein 2/5 - Reparatur und Wartung von Rotorblättern)
Umfang:
45 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiter/innen aus dem Bereich Kunststofftechnik (DQR-Niveau 4) und Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Mitarbeiter von Firmen der Windkraftbranche oder Firmen, die eine Erweiterung ihres Geschäftsfeldes anstreben.
Qualifizierungsziel:
Der Bildungsbaustein „Repartur und Wartung von Rotorblättern“ ist der zweite der aus fünf Bausteinen bestehenden Reihe „Servicetechniker für Windenergieanlagen“.
Die Teilnehmer/innen verstehen grundlegende physikalische und technische Zusammenhänge der Windenergie unter ausgewählten Aspekten des Rotorblatts.
Sie eignen sich Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion der Bestandteile eines Rotorblatts sowie wichtige Auflagen zur Arbeitssicherheit und Gefährdungserkennung an und sind in der Lage, diese in ihrer Tätigkeit anzuwenden.
Die Teilnehmer/innen erlangen Kenntnisse über die verwendeten Werkstoffe und die einzusetzenden Werkzeugen. Sie sind befähigt eine richtige und sichere Auswahl zu treffen.
Die Teilnehmer/innen beherrschen Fertigkeiten zum Laminieren, insbesondere der relevanten Techniken für den Rotorblattbau, Reparatur und Wartung. Dies dient ebenfalls als grundlegende Fähigkeit für Laminierarbeiten an der Gondel.
