

ZQ-F3-01
Effiziente Betriebsführung von Blockheizkraftwerken (BHKW)
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiterabschluss in den Feldern Elektrotechnik, Mechatronik, Anlagenmechaniker Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wünschenswert, aber nicht zwingend (DQR-Niveau 4).
Facility Manager, Haustechniker (DQR-Niveau 3 oder 4); vorzugsweise aus den Arbeitsgebieten Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, zu deren Aufgabe die Betreuung eines Blockheizkraftwerkes zählt.
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmenden verstehen die grundlegenden Funktionen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sowie den Aufbau und Anschluss eines Blockheizkraftwerkes (BHKW).
Sie eignen sich Kenntnisse und Fertigkeiten zur Bedienung und Überwachung von BHKW an. Sie kennen Anwendungsbeispiele übertragen diese auf ihre Arbeitsgebiete.
Sie sind in der Lage, die effiziente Betriebsführung und sichere Überwachung eines BHKW im Fachgespräch zu erläutern und wirken als Multiplikatoren.
Die Teilnehmenden erstellen eine kurze Dokumentation und eine Betriebsführungsanleitung für das zu betreuende BHKW.
