

ZQ–M2–05
PM 5 für Energiemarktdienstleistungen – Risikomanagement
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Leitendes und mittleres leitendes Personal, das vom Arbeitsgegenstand und der Position im Unternehmen mit der Umsetzung von Projektaufgaben betraut ist.
Für Techniker, Ingenieure oder akademisch qualifizierte Personen (DQR 6).
Qualifizierungsziel:
Projektmanagement für Energiemarktdienstleistungen ist eine Fortbildungsreihe, die aus aufeinander aufbauenden Bausteinen besteht. Dabei wird PRINCE2® als eine der führenden und weltweit verwendeten Methoden des Projektmanagement eingesetzt.
Die Qualifizierungsziele des Bausteins 5 sind:
Die Teilnehmenden nach Realsiierung des Bausteins sind in der Lage, Risiken und Ereignisse mit ungewissen Folgen in einem Projekt zu erkennen.
Sie sind in der Lage, Bedrohungen und/oder Chancen aus unsicheren Ereignissen abzuleiten und richtig zu bewerten.
Die Teilnehmenden können diese Kompetenzen auf ihr Arbeitsfeld anwenden.
