

ZQ–F6–01
Grundlagen der Regelungstechnik
Umfang:
40 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Facharbeiter (DQR-Niveau 4); in den Arbeitsgebieten Steuerungs-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Facharbeiterabschluss in den Feldern Elektrotechnik, Mechatronik, Anlagentechniker SHK sowie andere Fachkräfte in der Regelungstechnik
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmer/innen verstehen grundlegende physikalische und technische Zusammenhänge der Regelungstechnik.
Sie eignen sich Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Planung und Umsetzung von Regelungsanlagen an und können Effizienzpotentiale berechnen. Sie lernen Anwendungsbeispiele kennen und sind in der Lage, diese auf ihr Arbeitsgebiet zu übertragen.
Sie sind in der Lage, die Vor- und Nachteile der Regelungsarten im Kundengespräch darzustellen und die Effizienzvorteile dem Kunden zu vermitteln.
